Direkt im Anschluss an die diesjährige Breeders Futurity bietet die NRHA Germany eine Judges School, ein Judges Applicant Seminar sowie ein Steward Seminar an. Sie finden vom 12. bis 14. Oktober auf dem Gut Matheshof in Kreuth statt. Anders als die Bezeichnungen vermuten lassen, richten sich diese Weiterbildungen auch an interessierte Reiterinnen und Reiter, die mehr über das Richten einer NRHA Pattern lernen möchten.
Was ist eine NRHA Judges School?
Ein Reining-Ritt folgt einem vorab festgelegten Pattern. Jede Lektion, die Pferd und Reiter absolvieren, wird dabei nach klar festgelegten Kriterien von geschulten Richterinnen und Richtern bewertet. Abhängig von der Präzision, Genauigkeit und Geschwindigkeit der Lektion können in der Showarena Plus- und Minuspunkte sowie Fehlerpunkte (Penaltys) gesammelt werden. In einer Judges School lernen angehende sowie aktive Richterinnen und Richter, das Bewertungssystem der NRHA sicher und einheitlich anzuwenden, Manöver objektiv einzuschätzen und machen sich mit aktuellen Änderungen und Neuerungen des Regelwerks vertraut.
Für wen ist das Angebot interessant?
Judges Applicant Seminar: Für alle interessierten und aktiven Reiterinnen und Reiter, die verstehen wollen, nach welchen Kriterien eine Reining-Pattern bewertet wird (eventuell, um das eigene Showen zu verbessern) sowie für alle, die eine NRHA-Richterlizenz anstreben.
Judges School: für bestehende Richterinnen und Richter, die sich fortbilden oder rezertifizieren möchten, sowie für Absolventinnen und Absolventen des Judges Applicant Seminars. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 25 Jahren sowie eine seit mindestens 24 Monaten bestehende NRHA-Mitgliedschaft.
Steward-Seminar: für alle, die als NRHA-Steward arbeiten oder sich für diese Aufgabe qualifizieren wollen. Stewards sind bei Shows für den regelkonformen Ablauf und das Wohl der Pferde verantwortlich.
Teilnahme & Anmeldung
Das Anmeldeformular kann per E-Mail an info@nrha.de angefordert werden. Anmeldeschluss ist der 15. September 2025.