Hall of Fame

Ansprechpartner

Vorstandsteam

Wer wir sind

Hall of Fame

Große Spuren im Arena-Sand verdienen bleibende Anerkennung: Die NRHA Germany Hall of Fame ehrt Pferde und Persönlichkeiten, die den Reining-Sport mit Herzblut, Können und unvergesslichem Einsatz geprägt haben.

Hall of Fame

Große Spuren im Arena-Sand verdienen bleibende Anerkennung: Die NRHA Germany Hall of Fame ehrt Pferde und Persönlichkeiten, die den Reining-Sport mit Herzblut, Können und unvergesslichem Einsatz geprägt haben.

Ansprech-partner

Vorstands-team

Wer wir sind

LEGENDEN IM SATTEL

Reining-Größen, die Geschichte schreiben

Seit der Gründung der NRHA Germany haben zahlreiche Menschen und Pferde mit außergewöhnlichem Engagement und herausragenden Leistungen den Reining-Sport maßgeblich geprägt und vorangebracht. Sie alle sind wahre Vorbilder und Botschafter dieser einzigartigen Disziplin.

Um diese besonderen Persönlichkeiten und Pferde zu ehren, wurde die NRHA Germany Hall of Fame ins Leben gerufen. Sie würdigt fortlaufend die inspirierenden Beiträge jener, die den Reining-Sport mit Leidenschaft, Talent und Hingabe nachhaltig bereichert haben.

Hall of Fame 2018

Vern Sapergia

Vern Sapergia

Zum zweiten Mal in der Geschichte der NRHA Germany, wurde eine Person aufgenommen, die in herausragender Art und Weise unseren Sport prägen und sich um die Entwicklung des Vereins und des Reiningsports in Deutschland verdient gemacht haben.

Präsident Joachim Zangerle ehrte und würdigte respektvoll Vern Sapergia im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Kreuth, den beeindruckenden Horseman.

Chex Enterprise

Chex Enterprise

Mit Chex Enterprise wird ein Pferd geehrt, das in herausragender Art und Weise unseren Sport prägte und sich um die Entwicklung des Vereins und des Reiningsports in Deutschland verdient gemacht hat.
Präsident Joachim Zangerle ehrte und würdigte respektvoll den Ausnahmehengst CHEX ENTERPRISE. Die Urkunde nahm die Besitzerin Heidi Wallner entgegen.

Hall of Fame 2017

Boogies Flashy Jac

Boogies Flashy Jac

Boogies Flashy Jac, Sohn des legendären Hollywood Jac 86, prägte die Reining-Szene mit eigenen Erfolgen als Futurity-Finalist und Congress-Top-Ten-Platzierter. Als Ausnahmevererber brachte er Nachkommen hervor, die zusammen über 900.000 US-Dollar im NRHA und NRCHA gewannen und damit seine Blutlinie unvergessen machen.

Doc Chex

Doc Chex

geboren 1980, wurde er 2004 in die DQHA Hall of Fame aufgenommen und hat als Deckhengst eine breite Nachkommenschaft hinterlassen, darunter über zwei Dutzend registrierte Fohlen. Sein Ruhm gründet auf nachhaltige Wirkung in der europäischen Zucht und im Erhalt wertvoller Blutlinien.

Elite Eldorado

Elite Eldorado

Der Sohn der Reining-Ikone Topsail Cody, glänzte mit NRHA-Futurity-Erfolgen und lebt besonders durch seine über 110 Nachkommen, darunter vielfach siegreiche Performance-Pferde, weiter. 2017 fand er als erster Hengst Einzug in die NRHA Germany Hall of Fame, als würdiger Vertreter seiner Reining-Legende.

Gründungsmitglieder

Gründungs-mitglieder

Zum 30-jährigen Bestehen der NRHA Germany ist die NRHA Germany stolz über die Aufnahme und Ehrung der Gründungsmitglieder:

Reinhold Bartmann

Reinhold Bartmann

Reinhold Bartmann ist Gründungsmitglied der NRHA Germany und hat den Reining-Sport in Deutschland maßgeblich mitgestaltet.

Reinhold Bartmann steht für Leidenschaft, Fachwissen und echtes Western-Feeling.

Gerhard Bumüller

Gerhard Bumüller

Gerhard Bumüller hat mit seinem Engagement und seiner Weitsicht den Reining-Sport in Deutschland entscheidend geformt.

Als versierter Horseman und Förderer steht er für Passion, Kompetenz und den Pioniergeist, der auch nach Jahrzehnten noch spürbar zum Erfolg der NRHA beiträgt.

Edwin Dittus

Edwin Dittus

Edwin Dittus gehört zu den Gründungs­mitgliedern der NRHA Germany und hat mit viel Einsatz den Reining-Sport in Deutschland auf ein neues Niveau gehoben.

Als echter Horseman und Förderer steht er für Pioniergeist, Leidenschaft und die Reining-Tradition, die bis heute in der Organisation weiterlebt.

Hans Gifi (p. m.)

Hans Gifi

Mit seinem unermüdlichen Einsatz hat Hans Gifi den Reining-Sport in Deutschland maßgeblich geprägt und weiterentwickelt.

Als leidenschaftlicher Horseman verkörpert er Pioniergeist, Teamgeist und den starken Zusammenhalt, der die NRHA Germany heute auszeichnet.

Bernie Hoeltzel

Bernie Hoeltzel

Mit seinem Engagement als NRHA-Repräsentant und Judge hat Bernie die Reining-Szene in Deutschland und darüber hinaus maßgeblich gestaltet.

Noch immer bringt er seine jahrzehntelange Erfahrung und echtes Western-Feingefühl in Ausbildung, Shows und Community ein.

Ute Holm

Ute Holm

Ute Holm hat mit ihrer jahrzehntelangen Expertise den Reining- und Cutting-Sport in Deutschland maßgeblich geprägt.

Die mehrfach ausgezeichnete Richterin und Ausbilderin steht für „Fairplay für Pferd und Reiter“, Leidenschaft und internationale Erfolge, die sie als Vorbild und Botschafterin der Reining-Community auszeichnen.

Eberhard Kleinmann (p.m.)

Eberhard Kleinmann

Eberhard Kleinmann gehörte zu den Gründungsvätern der NRHA Germany und wurde posthum in die Hall of Fame aufgenommen – eine verdiente Anerkennung für sein nachhaltiges Engagement im Reining-Sport. 

Er legte mit echter Western-Leidenschaft und starkem Gemeinschaftssinn den Grundstein für das, was die NRHA heute ausmacht.

Bernhard Kneisel

Bernhard Kneisel

Bernhard Kneisel war von Anfang an dabei und zählt zu den anerkannten Gründungsvätern. Der erfolgreiche Turnierreiter steht für sportlichen Einsatz, Leidenschaft und die Reining-Community, die er mit seiner Tatkraft und Erfahrung unterstützte.

Paul Kratschmer

Paul Kratschmer

Paul Kratschmer gilt als einer der Väter des Reining-Sports in Deutschland und wurde mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber für seine jahrzehntelange Verdienste ausgezeichnet. 

Als Unternehmer und international respektierter Ausbilder prägt er die Vision der NRHA-Community bis heute maßgeblich.

Roger Kupfer

Roger Kupfer

Als mehrfacher bayerischer, deutscher und Europameister in diversen Western-Disziplinen hat Roger Kupfer die NRHA Germany von Anfang an entscheidend geprägt.

Als hochgeschätzter Horseman, Ausbilder und Judge bringt er echtes Fachwissen und Enthusiasmus in jedes Training ein.

Franz Mack

Franz Mack

Franz Mack war Gründungsmitglied und langjähriger erster Vorsitzender der NRHA Germany, dessen Führung in den prägenden Anfangsjahren den Reining-Sport in Deutschland nachhaltig vorangebracht hat.

Michael Marquart

Michael Marquart

Michael Marquart zählt zu den Gründern der NRHA Germany und hat mit seinem Engagement und seiner Reining-Leidenschaft den Verband von Anfang an maßgeblich unterstützt.

Als Horseman, Förderer und integraler Bestandteil der Community bringt er bis heute Erfahrung, Begeisterung und Reining-Kompetenz ein.

Johannes Orgeldinger

Johannes Orgeldinger

Johannes führte die JOMM Ranch in Großwallstadt als NRHA-Vertreter, Show-Manager und AQHA-Präsident – und trug so entscheidend zur Professionalisierung und internationalen Vernetzung des deutschen Reining bei.

Kay Wienrich

Kay Wienrich

Als mehrfacher Gewinner der Breeders Futurity – u. a. fünfmal in Folge – hat er sich mit nationalen und internationalen Titeln als Horseman und Trainer höchster Klasse etabliert.

Von 2005 bis 2015 prägte er als Bundestrainer und Präsident der NRHA Germany die Profilierung des Reining-Sports in Deutschland entscheidend mit und förderte unzählige Reiter und Pferde.

Gudrun Wilking-Mack

Gudrun Wilking-Mack

Gudrun Wilking‑Mack hat mit ihrem Einsatz und ihren Zuchterfolgen – u. a. mit dem Hengst Elite Eldorado – den Reining-Sport in Deutschland nachhaltig mitgeprägt.

Als erfolgreiche Züchterin steht sie für Zuchtkompetenz, Leidenschaft und die enge Verbindung von Sport und Tradition in der Reining-Community.

Olaf Pietroch (p. m.)

Olaf Pietroch

Olaf Pietroch gehörte zu den Gründungsvätern der NRHA Germany und wurde posthum in die Hall of Fame aufgenommen – ein würdiger Platz für sein nachhaltiges Wirken im Reining-Sport.

Mit Herz für Pferd und Sport steht sein Name bis heute für Leidenschaft und Pioniergeist in der deutschen Reining-Community.

Willi Schwindinger

Willi Schwindinger

Willi Schwindinger gehörte zu den ersten, die die NRHA Germany mit Vision und Tatkraft ins Leben riefen und wurde im Zuge des 30-jährigen Jubiläums in die Hall of Fame aufgenommen.

Sein Einsatz legte den Grundstein für den Reining-Sport in Deutschland – ein Pionier mit bleibender Wirkung in der NRHA-Community.

Reinhold Volk

Reinhold Volk

Reinhold Volk war von Anfang an dabei und wurde zum 30‑jährigen Vereinsjubiläum dafür in die NRHA Germany Hall of Fame aufgenommen.

Der Reining-Visionär trug mit Herzblut und Weitblick dazu bei, den Reining-Sport in Deutschland nachhaltig zu formen.

Gerhard Wolf

Gerhard Wolf

Gerhard Wolf gehörte zu den Gründungsvätern der NRHA Germany und wurde zu deren 30‑jährigem Jubiläum in die Hall of Fame aufgenommen.

Als Horseman mit Visionen steht sein Name bis heute für die Grundlagen, auf denen der Reining-Sport in Deutschland weitergebaut wurde.

Kontakt

11 + 4 =

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir präsentieren: unsere Sponsoren

Wir präsentieren:
unsere Sponsoren