NRHA Germany – YOUTH

NRHA YOUTH

NRHA YOUTH CAMP

Z

Kids-Pattern

Kids-Wertungen

Youth-Camp

NRHA Germany
Youth

Von den ersten Turnierschritten bis zu großen Titeln – die NRHA Germany begeistert Kinder und Jugendliche für den Reining-Sport.

NRHA Germany 
Youth

Von den ersten Turnierschritten bis zu großen Titeln – die NRHA Germany begeistert Kinder und Jugendliche für den Reining-Sport.

Z

Kids-Pattern

Kids-Wertungen

Youth-Camp

TURNIERLUFT UND TITELTRÄUME

Jugend

Ob erste Turnierluft schnuppern oder große Titelträume verwirklichen – die Jugendarbeit der NRHA Germany zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen jedes Leistungsniveaus ein vielfältiges Angebot zu bieten und sie für den Reining-Sport zu begeistern. 

Von dem vielfältigen Angebot an Jugendklassen auf Turnieren bis hin zu besonderen Events wie dem jährlichen Youth Camp – bei der NRHA Germany steht die Förderung junger Reiterinnen und Reiter stets im Zeichen gemeinschaftlichen Miteinanders. 

Jugendklassen auf allen NRHA Germany Events

Bei allen Veranstaltungen der NRHA Germany werden Jugendklassen angeboten. Der Start in diesen Klassen kostet lediglich 10 €, es wird keine Judge Fee erhoben, und Jugendliche erhalten außerdem 50 % Rabatt auf den Boxenpreis.

Besonders umfangreich ist das Jugendangebot beim NRHA Germany Osterturnier und der Hot Summer Show. Hier gibt es über die ganze Turnierwoche hinweg vielfältige Startmöglichkeiten für jedes Leistungsniveau: von der Führzügelprüfung über eine vereinfachte Reining-Pattern bis hin zur Youth-Trophy-Wertung. Jede Platzierung wird mit tollen Sachpreisen der NRHA Germany Sponsoren und Aussteller versüßt. Nachfolgende Wertungen werden bei NRHA Germany Events ausgeschrieben:

Ranch Riding Kids

Die Ranch Riding Kids kann als Führzügelklasse oder selbst-gerittene Klasse ausgeschrieben werden.

Zielgruppe

Kinder, die noch keine reguläre Reining-Pattern reiten können. Kids, die in dieser Klasse starten, dürfen keine Youth-Klassen starten.

Pattern

mit Stangen und Pylonen. Je nach Schwierigkeitsgrad werden Schritt, Trab, Stopp und Back Up abgefragt. Das Pattern wird vor Beginn der Prüfung mit allen Kindern zu Fuß abgelaufen. Es liegt im Ermessen des Richters, bei Fehlern Punktabzug anstelle eines 0 Score zu vergeben bzw. Penalties nicht voll anzurechnen. Alle Pattern der Ranch Riding Kids sind anschaulich im Kids-Patternbuch dargestellt.

Führzügel

Die Prüfung kann als Führzügelklasse angeboten werden. Bei der Führzügelklasse ist es erlaubt, dass die Kinder sich am Sattel festhalten. In der Führzügel-Klasse wird ausschließlich die Pattern-Korrektheit und die Einwirkung des Reiters bewertet, nicht die des Führenden. Es ist erlaubt, das Kind alleine reiten zu lassen und den Weg vorzusagen und nur sporadisch einzugreifen.

Zäumung

Unabhängig vom Alter des Pferdes darf beidhändig im Snaffle-Bit oder einhändig im Bit geritten werden.

Platzierung

Teilnehmende werden platziert. Es liegt im Ermessen des Richters Plätze mehrfach zu belegen.

Pferd

Keine Einschränkungen bzgl. Eigentum oder bisheriger Gewinne, das heißt es dürfen auch fremde Pferde vorgestellt werden. Ein Pferd darf mit unterschiedlichen Reitern mehrfach in der Prüfung vorgestellt werden. Hengste dürfen nicht vorgestellt werden.

Short Stirrup

Zielgruppe

Kinder und Einsteiger, die noch keine reguläre Reining-Pattern reiten können. Kids, die in dieser Klasse starten, dürfen keine Youth-Klassen starten.

Pattern

 Je nach Schwierigkeitsgrad werden große und kleine Zirkel, Spins, Stopps und Rollbacks sowie Back Up abgefragt. Es gibt keinen „Lead Change“ und keine „Speed Control“. Die saubere und korrekte Ausführung der Manöver wird höher bewertet als das Risiko bzw. die Geschwindigkeit. Es liegt im Ermessen des Richters, bei Fehlern Punktabzug anstelle eines 0 Score zu vergeben bzw. Penalties nicht voll anzurechnen. Alle Pattern der Short Stirrup sind anschaulich im Kids-Patternbuch dargestellt.

Zäumung

Unabhängig vom Alter des Pferdes darf beidhändig im Snaffle-Bit oder einhändig im Bit geritten werden.

Platzierung

Teilnehmende werden platziert. Es liegt im Ermessen des Richters Plätze mehrfach zu belegen.

Pferd

Keine Einschränkungen bzgl. Eigentum oder bisheriger Gewinne, das heißt es dürfen auch fremde Pferde vorgestellt werden. Ein Pferd darf mit unterschiedlichen Reitern mehrfach in der Prüfung vorgestellt werden. Hengste dürfen nicht vorgestellt werden.

Youth bis 13 Jahre

Alter

Startberechtigt sind alle Jugendlichen, die am 1. Januar des Jahres 13 Jahre oder jünger sind. Wer im laufenden Jahr 14 wird, darf bis Jahresende noch in der Youth bis 13 starten.

Zäumung

Bit mit einhändiger Zügelführung.

Pferd

Keine Einschränkungen bzgl. Eigentum oder bisheriger Gewinne, das heißt es dürfen auch fremde Pferde vorgestellt werden. Hengste dürfen nicht vorgestellt werden.

Youth bis 18 Jahre

Zielgruppe

Startberechtigt sind alle Jugendlichen, die am 1. Januar des Jahres 18 Jahre oder jünger sind. Wer im laufenden Jahr 19 wird, darf bis Jahresende noch in der Youth bis 18 starten.

Zäumung

Bit mit einhändiger Zügelführung.

Pferd

Keine Einschränkungen bzgl. Eigentum oder bisheriger Gewinne, das heißt es dürfen auch fremde Pferde vorgestellt werden. Hengste dürfen nicht vorgestellt werden.

Youth Derby Youth Futurity

Youth Derby und Youth Futurity

Bei den sportlichen Höhepunkten des Jahres, dem Breeders Derby und der Breeders Futurity, gibt es jeweils die Möglichkeit, zusätzlich zur Non-Pro-Wertung auch in der Youth-Wertung zu starten. So können sich Jugendliche auch mit gleichaltrigen Reiterinnen und Reitern messen.

Das NRHA Germany Youth Camp

Das NRHA Germany Youth Camp

Ein weiteres Highlight für Kinder und Jugendliche ist das jährliche NRHA Germany Youth Camp in Kreuth. Fünf erfahrene Reining-Profis geben hier in Theorie und Praxis ihr Wissen weiter, teilen wertvolle Tipps und unterstützen junge Reiterinnen und Reiter – egal, ob sie gerade erst mit dem Reining-Sport beginnen oder bereits erfahrene Showreiter sind.

Mitbestimmen im Jugendkomitee

Ein wichtiger Baustein der NRHA Germany Jugendarbeit ist das Jugendkomitee – von Jugendlichen für Jugendliche. Hier können Ideen ausgetauscht, Projekte entwickelt und gemeinsam Wege gefunden werden, um den Reining-Sport für junge Menschen noch attraktiver zu gestalten.

Jugendprogramme in den Regionen

Die Regionalgruppen der NRHA Germany erarbeiten jedes Jahr ein vielfältiges Jugendprogramm mit individuellen Angeboten – von speziellen Trainings- und Startmöglichkeiten bis hin zu zusätzlichen Youth Camps. Für 2025 hat die NRHA Germany ein Budget von 10.000 € für regionale Youth Camps zur Verfügung gestellt

Kids-Patternbuch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Kontaktformular

8 + 12 =

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir präsentieren: unsere Sponsoren

Wir präsentieren:
unsere Sponsoren