
Stallion Service Program
eines der erfolgreichsten Nachzuchtförderungs-Programme Europas

Foal Nomination Program
Allgemeine und
teilnahmeberechtigte Fohlen
Stallion Service Program (SSP)
1991 hat die NRHA Germany mit dem Stallion Service Program (SSP) eines der erfolgreichsten Nachzuchtförderungsprogramme Europas ins Leben gerufen. Die Nominierung für das SSP ist einfach und transparent: Jeder Hengsthalter zahlt eine feste Gebühr, die die Startberechtigung für die Nachzucht seines Hengstes bei der NRHA Germany Breeders Futurity (für 3- und 4-jährige Pferde) sowie beim Breeders Derby (ab 5 Jahren) sichert.
Die eingezahlten Beiträge fließen in den Preisgeldtopf der beiden Aged Events und machen diese Shows für Züchter und Reiter besonders attraktiv. Über die Jahre wurden über 300 Hengste aus insgesamt elf Ländern, darunter auch den USA und Kanada, im SSP registriert.
Das Programm hat sich als eine starke Institution für die Förderung hochwertiger Reining-Nachzucht etabliert: Seit seiner Gründung wurden durch das SSP über 4 Millionen Euro an Preisgeldern an die Nachkommen der SSP-Hengste ausgeschüttet.
Foal Nomination Program (FNP)
Das Foal Nomination Program (FNP) wurde 2015 von der NRHA Germany ins Leben gerufen und ist seitdem eine zentrale Voraussetzung für die Teilnahme an den renommierten Derby- und Futurity-Shows.
Für die Nominierung eines Fohlens oder Pferdes im FNP ist keine zwingende Einbezahlung des Hengstes (Sire) im Stallion Service Program (SSP) erforderlich. Allerdings profitieren Nachkommen von SSP-Hengsten von vergünstigten Nominierungsgebühren für das FNP.
Konditionen für SSP und FNP Programm
Konditionen für SSP und FNP Programm